Formulierungshilfen zur Pflegeplanung

HF0409

Formulierungshilfen zur Pflegeplanung
– Zentrale Pflegedokumentation mit Hinweisen aus den MDK-Richtlinien
Friedhelm Henke
ISBN 9783170215603, W. Kohlhammer Verlag, broschiert, 142 Seiten, € 16,–

Die Pflegeplanung ist gesetzlich vorgeschrieben und bildet die Grundlage einer geplanten, zielorientierten und nachvollziehbaren Pflege unter Berücksichtigung der Individualität des Menschen. Ihr Ziel ist die Sicherung der systematischen Durchführung des Pflegeprozesses und damit verbunden die Pflegequalitätssicherung. Durch alle Pflegebereiche hindurch lassen sich große Unsicherheiten hinsichtlich der vollständigen und korrekten Formulierung der Ressourcen, der Pflegeprobleme, -ziele und -maßnahmen erkennen. Eine falsche oder unvollständige Dokumentation kann jedoch – z. B. im Rahmen von Prüfungen durch den MDK oder bei Haftungsfragen – erhebliche rechtliche Konsequenzen haben.

Nach einer Einführung in das Thema enthält dieses Buch Formulierungshilfen (mit Hinweisen aus den Richtlinien des MDK) mit Formblättern als Kopiervorlagen (z. B. Stammblatt, Pflegeanamnese, Pflegeassessment, Biografie etc.). Der Anhang enthält u. a. einen Überblick über die Pflegeplanung nach dem Pflegeprozess sowie eine Muster-Pflegeplanung.
Besonders praxisrelevant: Zentrale Pflegedokumentation, Aktivierungsnachweis, Hinweise auf Begründungen und Individualisierungen sowie Evaluationsdaten, Evaluationsbogen, Quantität und Qualifikationsprofil der Pflegeinterventionen.

 

Friedhelm Henke

Von Friedhelm Henke

 

Über Buchvorstellung
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine kostenlose Buchvorstellung. Neben der kostenlosen Buchvorstellung gibt es auch günstige Buchwerbung, mehr Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Buchwerbung findest du hier auf der Seite, in meiner Übersicht oder direkt im Buchungsformular.