Kein Bild
Literatur, Kunst & Kultur

Die Märkte von Morgen gestalten

Die Märkte von Morgen gestalten – Nachwuchsprogramm des Börsenvereins bei den Buchtagen Berlin 2010 Treffen des Branchennachwuchses mit eigenem Nachwuchsparlament / Wahl des Nachwuchssprechers / Verlags-Exkursionen und Workshops für junge Teilnehmer Zukunftsvisionen suchen kreative Köpfe: „Die Märkte von Morgen! Verbrauchertrends, Geschäftsmodelle, Marketingstrategien“ ist das Thema der diesjährigen Buchtage Berlin. Veränderte Berufsprofile und Tätigkeitsfelder in der Buchbranche verlangen Innovationen und neue […]

Kein Bild
Literatur, Kunst & Kultur

Hörbuchverlage diskutieren über Zielgruppe

Die Generationen im Blick: Arbeitskreis Hörbuchverlage diskutiert über Zielgruppen von Hörbüchern Jahrestagung des Arbeitskreises Hörbuchverlage am 16. und 17. Juni in Hamburg   Wie sehen die Lebenswelten der Generationen Facebook, NICK  und 50 plus aus? Die unterschiedlichen Zielgruppen stehen im Mittelpunkt der Jahrestagung des Arbeitskreises Hörbuchverlage im Börsenverein des Deutschen Buchhandels am 16. und 17. Juni 2010 in Hamburg.

Kein Bild
Buchwerbung

Die neuen Sprachkurse von PONS

Die neuen Sprachkurse von PONS Der kleine, flexible oder der große mit der extra Power? Neben den erfolgreich eingeführten Power-Sprachkursen Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch in 4 Wochen baut PONS nun sein Angebot an Sprachkursen aus: die neuen Mini-Sprachkurse für 8 Sprachen versprechen kurzweilige Übungen und schnellen Lernerfolg auch unterwegs.

Kein Bild
Buchwerbung

Bäuerinnen Kochbuch

Bäuerinnen Kochbuch Reihe wird fortgesetzt Fortschrittlicher Landwirt sucht Rezepte österreichischer Spezialitäten Nach dem großen Zuspruch des ersten "Bäuerinnen Kochbuches" soll die erfolgreiche Serie nun fortgesetzt werden. Unter dem Motto "Kochen ist nie zu Ende" sucht die Fachzeitschrift "Der fortschrittliche Landwirt" gemeinsam mit http://www.kochenundkueche.com  kreative Rezepte aus dem reichen Erfahrungsschatz österreichischer Bäuerinnen.

Kein Bild
Buchwerbung

Mut zur Lebensfreude

Mut zur Lebensfreude Lebensfrohe Menschen gehen, lieben und arbeiten anders Wie findet jeder Persönlichkeitstyp zu mehr Lebensqualität? In Krisenzeiten, in denen viele Menschen um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen und sorgenvoll in die Zukunft sehen, leiden viele Menschen unter Druck, Angst und Depression. Warnsignale des Körpers beachten sie oft so lange nicht, bis sie sich nur mehr erschöpft und lustlos durch […]