Buchwerbung

Die Aufseherin – Der Fall Marianne Essmann

In Rochlitz existierte von September 1944 bis März 1945 ein Außenlager des KZ Flossenbürg. Die dort ansässige Rüstungsfirma Mechanik GmbH nutzte, wie fast alle großen und viele mittelständische Unternehmen, KZ-Häftlinge für den Bedarf der Kriegsindustrie. Das Außenlager Rochlitz war eines von fast neunzig Außenlagern, die dem Stammlager Flossenbürg angeschlossen waren. Im Jahr 1948 musste sich die Kommandantin Marianne Eßmann vor […]

Buchwerbung

Genuss der Zweisamkeit: So kann die große Liebe gelingen

Es ist nie zu spät für die große Liebe: Jede Beziehungskrise ist eine Chance – und das Singledasein kein Schicksal! Nichts ist so kompliziert wie die Liebe: Verlieben Sie sich immer in den oder die »Falschen«? Sind Sie unglücklich mit Ihrer Partnerschaft oder dem Singledasein? Sehnen Sie sich nach echter Nähe und einer erfüllenden Paarbeziehung? Beziehungsexpertin Mariana Gleue zeigt, wie […]

Buchwerbung
Sachbücher

Der Uckermark-Prozess: Aufseherinnen des KZ Ravensbrück vor Gericht

Bevor es in ein Selektions- und Vernichtungslager umgewandelt wurde, unterstand das »Jugendschutzlager Uckermark« während des NS der »Reichszentrale zur Bekämpfung der Jugendkriminalität«. Rund 1.200 Mädchen und junge Frauen waren hier als »Zöglinge« inhaftiert, unzähligen Schikanen und Misshandlungen ausgesetzt. 1948 mussten sich im sogenannten »Uckermark-Prozess« drei SS-Aufseherinnen und zwei Mitglieder der »Weiblichen Kriminalpolizei« vor einem britischen Militärgericht verantworten. Ingmann zeichnet den […]

Buchwerbung
Sachbücher

KZ-Aufseherinnen im Visier der Fahnder in »Ost- und Westdeutschland«

In aufwendiger Recherche hat der Autor die Biografie dreier ehemaliger KZ-Aufseherinnen und einer ehemaligen politischen Gefangenen als Beispiel dafür zusammengestellt, wie unterschiedlich solche Fälle nach dem Ende des NS-Regimes in Ost und West behandelt wurden. Anhand zahlreicher historischer Belege zeichnet er die Lebensbilder dieser Frauen und ihre grausamen Taten nach. Die unterschiedliche Vorgehensweise in der Strafverfolgung dieser Täterinnen in beiden […]

Buchwerbung

Von Jesus kein Lebenszeichen! Zur Realgeschichte von Christentum und Islam von den Anfängen bis zur Gegenwart

Weltreligionen fallen nicht vom Himmel. Auch werden sie nie von Einzelpersonen begründet. Jesus und Mohammed hat es also nie gegeben. In vordemokratischen Zeiten dienten Religionen einzig dazu, die Macht einer herrschenden Elite zu legitimieren. Wechselte diese Elite, wurde der alte Kult angepasst, um die neuen Verhältnisse göttlich zu rechtfertigen. Ein Prozess, der Jahrhunderte dauerte. Die Herrschaftsform bestimmte stets den Kult, […]