Buchwerbung
Business, Geld & Karriere

Citizen – Somebody is watching you!

Datenschutz und Privatsphäre – Melkmaschine oder Schutz? Identitätsklau einfach gemacht und weshalb menschliches Versagen und ein Zuviel an Vertrauen an falscher Stelle die Hauptgründe dafür sind. Werden Bürger ausreichend informiert und sind Datenschutz-Gesetze allgemeinverständlich formuliert? Lesen Sie alles über die wahren Hintergründe zur Entstehung von Datenschutzgesetzen und wie diese bei Bedarf einfach ausgehebelt werden. Warum sind Klimawandel, Covid-19, Dämmschutzverordnungen, Generationen […]

Buchwerbung
Sachbücher

Ich bleib mal sitzen

Olli Boehm schreibt aus der subjektiven Sicht eines Rollstuhlfahrers, der mit seiner autodidaktischen Art und seiner Kreativität, mit all seinen Sinnen das Leben, die persönliche Umwelt, die öffentliche, die wirtschaftlich, die soziale und die menschliche Welt erlebt. Fragen entstehen. Antworten, manchmal ganz simple, ergeben sich bei Olli Boehm aus den Gedanken darüber, und diese sind es wert, aufgeschrieben zu werden, […]

Buchwerbung

Die Aufseherin – Der Fall Marianne Essmann

In Rochlitz existierte von September 1944 bis März 1945 ein Außenlager des KZ Flossenbürg. Die dort ansässige Rüstungsfirma Mechanik GmbH nutzte, wie fast alle großen und viele mittelständische Unternehmen, KZ-Häftlinge für den Bedarf der Kriegsindustrie. Das Außenlager Rochlitz war eines von fast neunzig Außenlagern, die dem Stammlager Flossenbürg angeschlossen waren. Im Jahr 1948 musste sich die Kommandantin Marianne Eßmann vor […]

Buchwerbung

Genuss der Zweisamkeit: So kann die große Liebe gelingen

Es ist nie zu spät für die große Liebe: Jede Beziehungskrise ist eine Chance – und das Singledasein kein Schicksal! Nichts ist so kompliziert wie die Liebe: Verlieben Sie sich immer in den oder die »Falschen«? Sind Sie unglücklich mit Ihrer Partnerschaft oder dem Singledasein? Sehnen Sie sich nach echter Nähe und einer erfüllenden Paarbeziehung? Beziehungsexpertin Mariana Gleue zeigt, wie […]

Buchwerbung
Sachbücher

Der Uckermark-Prozess: Aufseherinnen des KZ Ravensbrück vor Gericht

Bevor es in ein Selektions- und Vernichtungslager umgewandelt wurde, unterstand das »Jugendschutzlager Uckermark« während des NS der »Reichszentrale zur Bekämpfung der Jugendkriminalität«. Rund 1.200 Mädchen und junge Frauen waren hier als »Zöglinge« inhaftiert, unzähligen Schikanen und Misshandlungen ausgesetzt. 1948 mussten sich im sogenannten »Uckermark-Prozess« drei SS-Aufseherinnen und zwei Mitglieder der »Weiblichen Kriminalpolizei« vor einem britischen Militärgericht verantworten. Ingmann zeichnet den […]