Buchwerbung
Tagebuch, Biografie & Autobiografie

Die wundervollen Erinnerungen eines über 80-jährigen Mannes.

„Die wundervollen Erinnerungen eines über 80-jährigen Mannes“ ist ein faszinierendes Werk, das den Leser auf eine außergewöhnliche Reise mitnimmt. Erzählt von Telli Bruns, entfalten sich Geschichten eines Mannes, der als Manager und wissenschsaftlicher Mitarbeiter sowohl beruflich als auch privat ein intensives Leben geführt hat. In ausdrucksstarken Episoden schildert der Protagonist prägende Begegnungen und Erlebnisse, die ihn formten, und offenbart dabei […]

Buchwerbung
Tagebuch, Biografie & Autobiografie

Du schaffst das auch ALLEIN

„Jeder Schlag formte meinen Charakter, jede Träne stärkte meinen Mut.“ Eine Kindheit voller Härten, ein Leben geprägt von Mut und Stärke: In diesem Buch teilt die Autorin ihre bewegende Lebensgeschichte – ehrlich, ergreifend und voller Hoffnung. Eine Geschichte über Schmerz, Vergebung und den unbezwingbaren Willen, das Leben zu meistern. Silke Fröhlich – eine Frau, die trotz aller Widrigkeiten das Lachen […]

Buchwerbung - Es geht immer weiter
Buchwerbung

Es geht immer weiter

Ein bewegendes Buch über das Leben am Rande der Norm, die Kraft der Selbstakzeptanz und die Magie des Weitergehens. Was bedeutet es, seinen Platz in einer Welt zu suchen, die oft nicht für einen gemacht zu sein scheint? Zwischen steilen Klippen, dem Rauschen des Atlantiks und den sanften grünen Hügeln Irlands findet Felix Moeve nicht nur Ruhe, sondern auch die […]

Buchwerbung
Jugendbücher

Beim letzten Atemzug meines Bruders

Theodor und Leonard sind Zwillinge. Leonard leidet an einer idiopathischen Lungenfibrose. Oft nimmt er es auf die leichte Schulter. Theodor hat mehr Mühe mit dem baldigen Tod seines Bruders umzugehen. Also entschließt er sich, ein Tagebuch über ein Leben mit einem kranken Bruder zu schreiben. Theo versucht sich daran festzuhalten. Er überzeugt auch seinen Bruder seine Gefühle und den Alltag […]

Buchwerbung
Tagebuch, Biografie & Autobiografie

Biographie eines Justiziars oder wie man sein Vertrauen in die Justiz verliert

Der Autor schreibt unter dem Pseudonym Jonathan Falke seine wahre Lebensgeschichte als Justiziar bei zwei namhaften deutschen Grossunternehmen (deren Namen aus rechtlichen Gründen abgeändert sind, genauso wie die Namen sämtlicher Protagonisten), beginnend mit seiner Kindheit und Jugend in der damaligen Tschechoslowakei sowie seiner Schul- und Studienzeit in Deutschland. Der interessierte Leser soll einen Einblick in die Arbeit und Herausforderungen eines […]