Buchwerbung
Tagebuch, Biografie & Autobiografie

Nehmt es wie es ist

Wenn man die Sechzig bald erreicht hat, kann eine Zwischenbilanz schon mal wichtig sein. Ja. Und deshalb also setzte ich mich hin und brachte etwas zu Papier, wobei ich aber selbstverständlich niemanden mit allzu vielen biographischen Details langweilen wollte. Nein. Und somit war dann auch mein Weg ein anderer, um ein wenig Klarheit über das bisher Gewesene zu erlangen. Ich […]

Buchwerbung
Erotik & Lust

Wie lange ist für immer?

Im 5. Teil der Geschichten um den jungen Gustav wirst du entführt in eine Welt, die geprägt ist von einem exzessiven Drang nach Leben und Freiheit, einer kleinen Zeitreise zu Walkman und Co, aber auch mit viel Platz für Schmetterlinge im Bauch und knisternder Erotik. Seite um Seite macht die Geschichte um Gustav wie von Zauberhand berührt eine Entwicklung durch, […]

Buchwerbung
Erotik & Lust

What about Love? What about Trust?

In Band 4 der Trilogie ‘Die frühen 1980er Jahre / prägend und einprägend’ geht es für Gustav nach London. In der Fortsetzung von ‘Liebe ist ein fremdes Land’ findet er sich erneut vor einigen Herausforderungen. Im eher trüben England, das mit einigen – für Gäste von ausserhalb – gewöhnungsbedürftigen Eigenarten aufwartete, war es nicht nur der Linksverkehr der Gustav schwer […]

Buchwerbung
Erotik & Lust

Liebe ist ein fremdes Land

In der Fortsetzung von „Blaues Licht“ geht es für Gustav weiter. Weiter weg und gleichzeitig näher ran. An sich selbst. Ich begann von meinem Zusammenbruch auf der Reise nach Roosendaal, in der Nähe des Unfallortes, zu erzählen. Dass mich das in einer bisher ungekannten Massivität eingeholt hatte. Dass ich Wilma soviel zu verdanken habe. Dass ich wochenlang vor mir selber […]

Buchwerbung: Am Ende
Buchwerbung

Am Ende? Die Saat der Niederlagen – Autobiografischer Roman

Spätestens als er selbst grundlos sein Auto in Flammen aufgehen lässt, weiß Thomas Bloch, dass etwas geschehen muss. Die Auseinandersetzung mit seiner Suchtkrankheit bleibt aber nicht der einzige Stolperstein für ihn. Als “kleiner Bruder der 68er-Generation” führt sein beruflicher Weg als Sozialarbeiter ihn in die Position eines Fallmanagers im Jobcenter. Die Erkenntnis, dass er dort Menschen nicht wirklich beraten und […]