In kurzen Episoden und Briefen erzählt Sybille B. Lindt ihre Geschichte weiter (Bd.1 Kindheit in der brandenburgischen Provinz). Es folgen die Studienjahre in der lebendigen Studenten – und Messestadt Leipzig, eine Ostberliner Romanze und die Hochzeitsreise nach Warschau, die Geburt der Kinder, der Kampf um Krippenplätze und die eigene Wohnung sowie später auch um die höhere Bildung der Kinder u.v.m. Bespitzelung und Vertrauensverluste begleiten das tägliche Leben – bis endlich die Mauer fällt. – Die überaus authentisch geschilderten Ereignisse im Leben der Autorin bis in die 90er Jahre hinein, vermitteln zugleich ein Zeitdokument des Lebens in der DDR von Mitte der 60er Jahre an bis zu ihrem Ende.
Informationen zum/zur Autor/in:Die Kölner Autorin schreibt Kurzprosa, Lyrik, Reiseliteratur und Kinderbücher.
Veröffentlichungen seit den 90er Jahren.
Buchautor/in: Sybille B. Lindt
Taschenbuch
ISBN-13: 978-3-948552-45-9
Verlag/Herausgeber: Bad Laer: Pohlmann Verlag
Erscheinungsdatum: 2024-09-01
Seitenzahl: 261 Seiten
Buchpreis: 19,50€ Euro