Buchwerbung
Sport, Fitness & Gesundheit

Schwarz-Rote Leidenschaft

Diese locker geschriebene Aufarbeitung der Geschichte der Fußball-Abteilung des Dresdner SC 1898 setzt den Schwerpunkt auf der Zeit ab 1990. Aber natürlich kommt auch die Historie seit 1898 nicht zu kurz. Gewürzt wird die bebilderte Zusammenstellung mit Anekdoten, Interviews und Thementexten vieler weiterer Schreiberlinge. So entsteht ein spannender Blick auf 125 bewegte Jahre und gelebte Fußball-Tradition. Interessant für alle, die […]

Buchwerbung
Buchwerbung

Geheimnisse und Magie der Druiden: Die Frühlingsbotschaft

Begleiten Sie das mutige Mädchen Ida auf eine außergewöhnliche Reise in das faszinierende Reich der Kelten und Germanen! In der magischen Welt einer Druidenschule entfaltet sich eine wunderbare Geschichte voller Abenteuer, Erkenntnisse und Geheimnisse. Ida ist entschlossen, sich ihren Traum zu erfüllen und Druidin zu werden, obwohl eine Druidenschule für ein Mädchen nicht der passende Ort ist. So denken viele. […]

Buchwerbung
Buchwerbung

Ich muss dir was sagen – Worte, die dein Leben verändern

„Ich muss Dir was sagen…“ – Gespräche, die mit dieser Einleitung beginnen, verheißen oft nichts Gutes. Oft hören wir in solchen Gespräche Worte, die unser Leben tatsächlich verändern – doch oft ganz anders als wir selbst uns das wünschen. Auf die Worte, die wir hören, haben wir keinen Einfluss. Manchmal sind wir ihnen (und den Folgen, die daraus entstehen) ausgeliefert. […]

Buchwerbung
Erotik & Lust

Zur Sklavin erzogen

»Zur Sklavin erzogen« von Sophie Jackman Kati hat Schwierigkeiten, einen neuen Job zu finden. Da liest sie eine ganz besondere Anzeige: »Sklavin gesucht, gute Bezahlung«. Schon bei dem Gedanken, benutzt und gedemütigt zu werden, beginnen ihre Säfte zu fließen. Sie stellt sich ihrem neuen Herrn vor und wird angenommen. Ihre Ausbildung beginnt sofort: Sie muss ihrem Meister und auch all […]

Buchwerbung
Buchwerbung

Die Tränen der Vergebung

Frankreich im Jahr 1685: Der Sonnenkönig Ludwig XIV. hebt das Edikt von Nantes auf. Dieses Edikt hatte seit dem Jahr 1598 den Hugenotten die Ausübung ihrer Religion in Frankreich erlaubt. Ludwig XIV. setzt zur Sicherung seiner Macht auf die katholische Kirche. Andersgläubige können ihre Religion nur noch im Geheimen ausüben oder fliehen. Wer dabei ertappt wird, den „falschen“ Glauben zu […]