„Etwas zu hinterlassen, das nicht stirbt.“ Mit diesem Ziel tritt Decker, ein verschlissener Bohemien, seinen Aufenthalt in einer Brandenburger Villa an, in die er vom Kultusministerium des Saarlands eingeladen worden ist, ein Buch zu schreiben. Mit dem scharfen Blick dessen, der an nichts glaubt, durchleuchtet er die deutsche und westliche Gegenwart und notiert bizarre Begegnungen in Berlin und der Provinz mit Künstlern, Bürgern, Revoluzzern und anderen Gescheiterten. Als ihm ein Treffen mit dem legendären Talentscout Liefeld-Orlowsky zufällt, wittert Decker die große Chance und schreibt um sein Leben …
Ein satirischer Zeitroman über Freundschaft, Herkunft, Hoffnung, Widerstand und Weltflucht.
Informationen zum/zur Autor/in:Nero Campanella wurde 1977 in Saarbrücken geboren. Nach einem Studium der Musikwissenschaft, deutschen und französischen Literatur in Mainz, Köln und Paris arbeitete er als Dozent, Lehrer und Journalist. Neben erzählenden Texten schreibt Nero Campanella auch Lyrik, Kurzprosa, Essays und Hörspiele. Für seine Texte wurden ihm mehrere Preise und Stipendien zuerkannt. Er lebt in Tübingen.
Buchautor/in: Nero Campanella
Taschenbuch
ISBN-13: ISBN 978-3-949178-77-1
Verlag/Herausgeber: PROOF-Verlag
Erscheinungsdatum: 2023-10-20
Seitenzahl: 251 Seiten
Buchpreis: 15,90 Euro