September. Eine Gruppe von Künstlern und Kunstinteressierten findet sich halb geplant, halb zufällig in einem abgeschiedenen, wohlkonstruierten Anwesen wieder, um ein Leben voll Wonne und künstlerischer Inspiration zu führen. Eine verzweifelte Flucht für die einen, nicht viel mehr als ein interessantes Experiment für die anderen, und für alle die Gelegenheit, etwas Entscheidendes zu lernen: Warum das Elysium der Tod des Künstlers ist und warum man am besten mit einem Bein in Glück und Ordnung und mit dem anderen in Passion und Chaos stehen bleibt.
Informationen zum/zur Autor/in:Patrick Wunsch wurde am 21. Februar 1988 in Bielefeld geboren, wo er bis heute lebt.
Nach dem Abitur studierte er an der Universität Bielefeld, um 2014 den Bachelor in Germanistik und Anglistik abzuschließen und 2016 den Master in den Interdisziplinären Medienwissenschaften. Seitdem ist er als Marketing Manager tätig.
Wunsch hat bisher drei gesellschaftskritische Romane veröffentlicht: Den Künstler- und Dekadenzroman "Zeichen von Herbst" (2020), den Zeitgeist- und Tugendroman "Gegenlicht" (2020) und den Spannungsroman "Der Künstler und die Assassinin" (2022). Darüber hinaus sind zwei Kurzgeschichten auf Wattpad zu finden, die postapokalyptische Horrorgeschichte "Puls" (2020) und das Schauermärchen "Das Häuschen im Moor" (2021).
Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller ist Wunsch auch als Musiker (Beyond Martian Skies, träumen von aurora) und Spieleentwickler (Great Potion Games) aktiv.
Buchautor/in: Patrick Wunsch