Buchwerbung
Allgemein

Ratgeber zu verschiedenen psychischen Erkrankungen….

In diesem Buch bringe ich dem Leser*in verschiedene Themen in Bezug zu psychischen Problemen und Krankheiten näher. Als Beispiel sei genannt das Mobbing, die Ängste….. Der Ratgeber soll informieren und ebenso Mut zu Veränderungen hervorrufen. Fallbeispiele zu den Erkrankungen dienen dazu zu verdeutlichen wie man gegen eine Erkrankung vorgehen bzw. damit umgehen kann. Informationen zum/zur Autor/in:Der Autor Jens Diburger ist […]

Buchwerbung
Allgemein

Zügellose Begierde

Zügellos und ungehemmt geht es hier bei diesen Kurzgeschichten zu, gehen Sie mit auf die Reise in die Leidenschaft zweier sich liebender Menschen. Erlebt Erotik pur umrahmt mit romantischen Gedichten, taucht ein in Geschichten wo ungewöhnliches sowie neues ausprobiert wird. Dieses Buch lädt ein Schwung in das Sexleben zu bringen, die zügellose Begierde vereint in den Erzählungen viel Gefühlvolles und […]

Buchwerbung
Allgemein

Die magische Kraft des Wünschens

September 2000: Kurz vor seinem dreizehnten Geburtstag gerät Roger aus Berlin in das Magische Reich, ein Paralleldeutschland, in dem Hexen und Zauberer sich vom vierzehnten Jahrhundert an eine Zuflucht und Heimat geschaffen haben. Regiert wird das Reich von der Großkanzlerin Allegra, die – wie Roger selbst – aus Berlin stammt, sich seiner annimmt und sich sogar um seine Freundschaft bemüht. […]

Buchwerbung

Tod einer Autorin

Schreibcoach Nadia Sheen hat einen Bestseller geschrieben. Acht Wochen später ist sie tot, erschlagen an einer Baustelle in der Nähe ihrer Wohnung … Der Tat dringend verdächtigt: Hendrik Sheen, ihr Bruder, Spieler, der mit ihr kurz vor der Tat einen heftigen Streit um Geld hatte. Aber hat er wirklich seine Schwester auf dem Gewissen? Kommissar Jan Giesel ist eigentlich überzeugt. […]

Buchwerbung
Allgemein

Jeden Tag, so wie ich’s mag, geht es mir in jeder Hinsicht immer besser!

Das Buch erschien erstmals 1922 auf Englisch. Die deutsche Auflage wurde von Benno Schmid-Wilhelm konzipiert. Brooks thematisierte damals die sogenannte Coué-Methode, eine einfache und bewährte Variante der Autosuggestion. Heute sprechen wir in Anlehnung an dieses Verfahren häufig von „Affirmation“. Im Detail geht es bei dieser Methode darum, eine „Allgemeinformel“ in einem entspannten Dämmerungszustand regelmäßig zu wiederholen. Dies sollte zu Beginn […]